Glückwünsche an Farid Gabteni für sein Werk

فريد  قبطاني
Farid Gabteni

Auszüge:

 

„ … Die neunte Ausgabe, die Ihr Werk “Die Sonne geht im Westen auf” (…) vervollständigt, spiegelt Ihr hohes Interesse für den edlen Koran, den Islam und die Verbreitung von Werten des Friedens unter allen Völkern mit ihren nationalen, ethnischen, sozialen und kulturellen Verschiedenheiten wider. Wir wünschen Ihnen anhaltenden Erfolg…“ (Übersetzung)

Salah Ibn Ghanim, Minister für Kultur und Sport
Doha (Staat Katar), 13. Dezember 2018

* * *

„… Ich weiß die Tiefe der für dieses Buch von Ihnen geleisteten Forschungsarbeit sehr zu schätzen, das hoffentlich weiter zum Verständnis des Islam als Friedensreligion beiträgt…“ (Übersetzung)

Dr. Hotmangaradja Pandjaitan, Botschafter der Republik Indonesien in Frankreich
Paris (Frankreich), 13. Dezember 2018

* * *

„… Ich möchte Ihnen meinen Dank und meine Wertschätzung ausdrücken, mir eine arabische sowie eine französische Version der Ausgabe von “Die Sonne geht im Westen auf” geschenkt zu haben. Ich schätze Ihre wissenschaftliche Arbeit außerordentlich und wünsche Ihnen weitere Publikationen und Spenden …” (Übersetzung)

Pr. Hédi Bel Hadj Salah, Rektor der Universität Monastir
Monastir (Tunesien), 7. November 2018

* * *

„ … Dieses Werk ist voll neuer Informationen und wissenschaftlicher Erkenntnisse und präsentiert eine neuartige und moderne Lesart der immerwährenden Botschaft des Islams. Indem ich meinem Dank und meiner Wertschätzung erneut Ausdruck gebe, möchte ich Sie auch ermutigen, Ihre Arbeit und Forschung in dieser Richtung fortzusetzen, um die Leser aufzuklären und ihnen die hehren humanistischen Zielsetzungen des Islams bekannt zu machen…“  (Übersetzung)

Chakib Benmoussa, Botschafter Seiner Majestät in  Frankreich (Königreich Marokko)
Paris (Frankreich), 24. Oktober 2018

* * *

 „… Ich schätze Ihre Entschlossenheit sehr, durch Ihre Arbeiten die Bekämpfung von Fanatismus und Extremismus zu unterstützen …“ (Übersetzung)

Jamie D. McCourt, Botschafterin der Vereinigten Staaten in Frankreich und im Fürstentum Monaco
Paris (Frankreich), 24. Oktober 2018

* * *

„ … Dieses Werk erscheint genau im richtigen Moment, in einer Zeit nämlich, in der die Tendenz dahin geht, Dinge zu vermischen, und Islam und Extremismus oft böswillig oder aus Unkenntnis verwechselt werden. Dieses Werk wird durch seine Seriosität und die hervorragende Arbeit dazu beitragen, den Leser aufzuklären und dem Islam berechtigterweise wieder Achtung und Wertschätzung zu zollen … “

Mohamed Soulaimana, Botschafter der Union der Komoren in Frankreich
Paris (Frankreich), 22. Oktober 2018

* * *

„ … Ihr wertvolles Werk zielt darauf ab, die Vision der wahren islamischen Toleranz zu verankern. Es kämpft gegen die Ursachen von Unwissenheit und Unterentwicklung in der islamischen Gesellschaft und gegen die daraus resultierenden Phänomene an, die das Nichtverständnis des Islam sowohl in den arabischen und muslimischen Ländern als auch dem Rest der Welt andauern lassen und auf diese Weise sein an die gesamte Menschheit gerichtetes universelles humanistisches Gedankengut unterschätzen … “ (Übersetzung)

Sami Mohammed al-Sulayman, Botschafter des Staates Kuweit in Paris
Paris (Frankreich), 16. Oktober 2018

* * *

„ … Es liegt mir daran, Sie für Ihre Forschungsarbeiten zu beglückwünschen, die Respekt verdienen und darauf abzielen, durch ein fundiertes wissenschaftliches Vorgehen die Einzigartigkeit des Korantextes, seinen bezwingenden Charakter, seine Kohärenz und seine Harmonie hervorzuheben. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, um weitere Werke hervorzubringen, die dazu beitragen, unserer wahren Religion zu dienen“ (Übersetzung)

Ihab Badaoui, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten in Paris
Paris (Frankreich), 15. Oktober 2018

* * *

„… und ich zweifle nicht daran, dass diese Arbeit die arabische und islamische und selbst die internationale Bibliothek bereichern wird, und zwar durch ihren Informationsgehalt und die zahlreichen Analysen; der Leser kann sich ein besseres Bild von der hellen Seite unserer wahren Religion, unserer reichhaltigen Kultur und unserer besonderen Zivilisation machen…“ (Übersetzung)

Botschafter Hassi Ibrahim, Direktor des Algerischen Kulturzentrums in Paris
Paris (Frankreich), 10. Oktober 2018

* * *

„… Als genuine Abhandlung gegen den Obskurantismus beschreibt Ihr Buch mit großer Klarheit und Strenge einen von Grund auf großherzigen und humanistischen Islam, der durchaus in der Lage ist, sich an die wesentlichen Grundlagen unserer Republik anzupassen. Es handelt sich um einen nicht vom Extremismus vereinnahmten und pervertierten Islam, so wie er von der Mehrheit der Muslime in Frankreich praktiziert wird. Auf ihn müssen wir uns stützen. Damit fördert Ihr Werk die Möglichkeit eines fruchtbaren Dialogs zwischen den Religionen und darüber hinaus eines neuen Zusammenlebens …“

Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris
Paris (Frankreich), 11. Oktober 2017

* * *

„Sehr geehrter Herr Professor,
Ich habe diese Woche von Ihnen ein Paket erhalten, welches Ihr letztes Buch mit dem Titel „Le soleil se lève à l’Occident“ (Die Sonne geht im Westen auf) enthielt, sowie seine englische Version (The Sun Rises in the West). Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen gratulieren für die Ausführung dieser statistischen und digitalen Studie des Textes des Korans, die zu einer weltweiten Qualitätsreferenz geworden ist. Ebenso möchte ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche aussprechen für die Qualität und den Tiefgang dieses Werks, das zweifellos einen Durchbruch in diesem Bereich darstellt, und gewiss dazu dienen wird, einen allgemeingültigen Islam festzulegen. Darum habe ich Ausschnitte aus Ihren Arbeiten in meinem Bericht mit dem Titel „Bezüglich die wissenschaftlichen Aspekte im Koran“ zitiert.“

Professor Kamel Ben Salem, Fakultät für Naturwissenschaften von Tunis
El Manar II Tunis (Tunesien), 21. Juni 2017

* * *

„… Ihre Widmung, um eine positive Nachricht an die Welt zu senden, wird außerordentlich geschätzt… “

Helga Bandion, Leiterin der Abteilung Allgemeine Präsidialangelegenheiten, Protokoll, Bundeskanzleramt Österreich
Wien (Österreich), 19. Juni 2017

* * *

„Ihr Werk trägt anhand einer sorgfältigen und demonstrativen Studie zu den Lesearten des Korans dazu bei, bestimmte Vorurteile gegenüber dem Islam zu dekonstruieren und formuliert eine unwiderlegbare Argumentation gegen den Obskurantismus. Initiativen wie die Veröffentlichung Ihres Buches, welche die Diskurse im Kontext von Spannungen abbauen, verhindern gefährliche Kurzfassungen und bekämpfen die Verherrlichung des Hasses.“

Eric Falt, Stellvertretender Generaldirektor für Außenbeziehungen und Öffentlichkeitsarbeit
UNESCO, Paris (Frankreich), 15. Juni 2017

* * *

„… Ihr Buch befasst sich mit dem Thema der kulturellen Vielfalt der Menschheit durch die Linse von Religion und Wissenschaft und bietet aufschlussreiche Einsichten und ein besseres Verständnis der verschiedenen Religionen. Wir teilen die gleichen Werte für den respektvollen Umgang mit verschiedenen Kulturen und Religionen und Menschen unterschiedlicher Herkunft; Werte, die in der modernen Gesellschaft von heute von grundlegender Bedeutung sind. Meine herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem neuen Buch und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft …“

Nicos Anastasiades, Präsident der Republik Zypern
Nikosia (Zypern), 6. Juni 2017

* * *

„Lieber Freund… Seine Majestät bittet mich, Ihnen in seinem Namen seinen großen Dank zu übermitteln und Ihnen seine herzlichsten Grüße auszurichten, was ich mit dem größten Vergnügen tue.“

Emilio Tomé de La Vega, Der Leiter Amt für Planung und Koordination, Für Seine Majestät Philippe VI, spanischen Königs
Palast von Zarzuela, Madrid (Spanien), 5. Juni 2017

* * *

PRÄSIDIALAMT DER REPUBLIK
Herr und Frau Emmanuel MACRON

Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihre Büchersendung, die wir sehr zu schätzen wissen. B.Macron. (Manuskript)

Paris (Frankreich), 31. Mai 2017

* * *

univ-Larbi_Ben_MHidi

„… Dieses Werk richtet sich an alle Glaubensrichtungen, Anschauungen und philosophischen Ansätze. In der Tat regt die Problematik, die durch Ihre Forschung zur Sprache gebracht wird, zum Nachdenken und Besinnen an. Jeder, unabhängig von seinem Glauben, der gewinnt Ihrem Ansatz folgend, und das um ein Verständnis und einen gegenseitigen Respekt der kulturellen Vielfalt der Menschheit zu ermöglichen. Als Beauftragter einer wissenschaftlichen Einrichtung, die außerdem in einem muslimischen Land liegt, kann ich Ihnen nur zu der durchgeführten Arbeit gratulieren und Sie dazu ermutigen in dieser Richtung beharrlich zu sein. Als Hochschuldozent finde ich Ihren Ansatz rational, in einem Wort wissenschaftlich.“

Pr. Ahmed Bouras, Rektor der Universität Larbi Ben M’Hidi
Oum El Bouaghi (Algerien), 25. Juli 2016

* * *


„… ich möchte Ihnen meine Glückwünsche für die Qualität dieser Arbeit aussprechen, die zweifelsohne zur Verbreitung der großen universellen Werte des Islams beitragen wird”

Idriss Mansouri, Präsident der Universität Hassan II von Casablanca
Casablanca (Marokko), 7. Juni 2016

* * *


„Ich beglückwünsche Sie zu der Veröffentlichung des Werks « Le Soleil se lève à l’Occident“ [Die Sonne geht im Westen auf] und ich danke Ihnen für Ihr Geschenk, vor allem für die Darlegung und die logische Analyse der Probleme unserer heutigen Gesellschaften. Sie haben in Ihrem Buch die universellen und menschlichen Werte mittels eines wissenschaftlichen und logischen Verfahrens und durch eine sorgfältige und bemerkenswerte Recherche verteidigt. Ich möchte Ihnen meine Hochachtung aussprechen”

Mahjoub Aouni, Präsident der Universität von Monastir
Monastir (Tunesien), 18. Mai 2016

* * *

Pdt_burkina_faso

„Diese neue Veröffentlichung, die Ihre intellektuelle Produktion anreichern wird, wirft ein nützliches Licht auf den Islam und die Botschaft des Friedens, der Liebe und der Toleranz, die er transportiert. Meine herzlichsten Glückwünsche zur Qualität des Werkes, ich begrüße Ihr Engagement zu Gunsten des Strebens nach Wissen, Ursprung des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritts.”

Roch Marc Christian Kaboré, Präsident von Burkina Faso 
Ouagadougou (Burkina Faso), 11. Mai 2016

* * *


„Ich danke Ihnen, dass Sie so freundlich waren und mir Ihr fundiertes Werk „Le Soleil se lève à l’Occident“ [Die Sonne geht im Westen auf], das anstrebt, die ursprüngliche Botschaft des Islams aus einer Sicht zu unterstützen, die die Verbindung zwischen dem Glauben und der Wissenschaft herstellt, haben zukommen lassen. Während ich Ihnen für die Qualität Ihrer exegetischen Bemühungen gratuliere, möchte ich Sie dazu ermuntern Ihre Recherchen in einem Sinn fortzufahren, der das Ausmaß des Lichts des Korans honoriert. Mit brüderlichen Grüßen”

Abdelmalek Sellal, Premierminister der Demokratischen Volksrepublik Algerien
Algier (Algerien), 11. Mai 2016

* * *


„Ich habe mit größter Aufmerksamkeit und einer tiefen Dankbarkeit ein Exemplar der neuen Ausgabe Ihres Werks „Le Soleil se lève à l’Occident“ [Die Sonne geht im Westen auf] erhalten. Und ich freue mich Ihnen meine tiefste Anerkennung und meinen ausdrücklichsten Dank für diese freundliche Aufmerksamkeit ausdrücken zu können. Ich erkenne Ihre großen Bemühungen an, der internationalen öffentlichen Meinung das wahre Bild des Islams zu vermitteln. Ich wünsche Ihnen für noch mehr kostbaren Beiträge Gelingen und Erfolg. Mit respektvollen Grüßen”

Professor Tahar Hadjar, Minister für Hochschulwesen und der wissenschaftlichen Forschung der Demokratischen Volksrepublik Algerien
Algier (Algerien), 10. Mai 2016

* * *

„… Diese bemerkenswerte Arbeit, die in drei Bände unterteilt ist, ist ein recherchiertes, reichhaltiges Werk und Ihren Überzeugungen treu (…) Diese Veröffentlichung wird dazu beitragen den Fachbücherbestand, der den Forschern zur Verfügung steht, der Institutionen zu bereichern…”

Driss Khrouz, Direktor der Bibliothèque Nationale du Royaume du Maroc [Nationalbibliothek des Königreichs Marokko]
Rabat (Marokko), 10. Mai 2016

* * *

47-IMA

„… Ich möchte Ihnen gerne eine Wertschätzung aussprechen für alle, wie sie, die zu einem tieferen und gerechteren Wissen über die Religionen beitragen. Ihr Buch ist bezeichnend für einen Kampf gegen den Obskurantismus und seine Ausgliederungen. Ich wünsche mir, dass es auf die Leserschaft trifft, die es verdient und dass es ein voller Erfolg wird.”

Jack Lang, Präsident des Institut du Monde Arabe [Institut der arabischen Welt]
Paris (Frankreich), 3. Mai 2016

* * *

46-ambassade-senegal

„… Ihr Werk wird eine unerschöpfliche Quelle für jeden Gebildeten auf der Suche darstellen, nicht nur für seine Antworten auf eschatologischer Ebene, sondern einfach für seine pazifistische und besänftigende Dimension, die, dank der Entdeckung und Kenntnis des Anderen, den Verlust der Vorurteile und der Ängste für Eintracht unter den Völkern ermöglicht.”

Bassirou Sène, senegalesischer Botschafter in Frankreich
Paris (Frankreich), 29. April 2016

* * *


„… Die Angriffe auf die kulturelle Vielfalt und die religiöse Freiheit sind Verletzungen unabdingbarer Menschenrechte, genauso wie sie die Fundamente unserer Gesellschaften bedrohen, ihr gesellschaftliches Gefüge und ihren Zusammenhalt. Daher gratuliere ich Ihnen herzlich für Ihr Engagement, gleichbedeutend mit einem authentischen, strengen und wissenschaftlichen Plädoyer zu Gunsten der Förderung und der Verteidigung universeller Werte, die im Kern der UNESCO-Mission stehen und die die Vision einer Menschheit, die die Kulturen und Religionen in ihrer Vielzahl und Reichhaltigkeit aufnimmt, verteidigt – eine Menschheit, in der der gegenseitige Respekt und das harmonische Zusammenleben ein tägliches Streben ist…”

Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO
Paris (Frankreich), 28. April 2016

* * *

3-1er-ministre-senegal
„…”Le Soleil se lève à l’Occident: Science pour l’Heure” [Die Sonne geht im Westen auf : Wissenschaft für die Stunde] ist eine weltweite Referenz geworden. Mit dem Zusammenfluss von Sprache und Numerik, haben Sie an der unendlichen Quelle des Korans gezapft, um mit Deutlichkeit die Natur der gleichzeitig ewigen und unfehlbaren Worte Gottes aufzuzeigen. Jenseits der Mauern und Dogmen, in einem lobenswerten Elan der intellektuellen Großzügigkeit, haben Sie das Spektrum Ihrer Recherche auf die Heiligen Schriften des Monotheismus zu erweitern gewusst, um Ergebnisse zu erzielen, die zur Stärkung eines ganzheitlichen Islams beitragen (…). Meine herzlichsten Glückwünsche für die Qualität und Tiefe dieses Werks, Ich verbleibe mit Hochachtung.”

Abdoul Mbaye, Premierminister der Republik Senegal
Dakar (Senegal), 15. Mai 2012

* * *

logoacademietunisie
„…Ich möchte Ihnen für den Mut, das Vorgehen und einige Ihrer Schlussfolgerungen gratulieren. Die ist ein Bestreben, das ganz bestimmt fortgeführt werden muss und sie werfen manchmal unerwartetes Licht auf die Texte des Korans…”

Abdelwahab Bouhdiba, räsident der Académie Tunisienne des Sciences des Lettres et des Arts [Tunesische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften und Künste], “Beit Al-Hikma”
Karthago (Tunesien), 12. September 2000

* * *

enteteONU
„… Ihr Werk verbindet Wissenschaft und mathematische Strenge mit der Entdeckung des religiösen Glaubens. So bringen Sie ein zusätzliches Licht zum Wissen des Korans und vermehren die mathematischen und physischen Belege seiner Modernität und seiner Kohärenz …”

Hassen M. Fodha, Direktor des Zentrums für Informationen der Vereinten Nationen
Paris (Frankreich), 18. August 2000

* * *

43muftideoman„… Wir danken Ihnen für Ihre tiefgehenden Interessen und Ihren gesegneten Weg … in Ihrem Buch “Le Soleil se lève à l’Occident – Science pour l’Heure” [Die Sonne geht ihm Westen auf – Wissenschaft für die Stunde] … und beten zu Gott, dass Sie mehr Engagement und Gabe erhalten, die Ihnen helfen Seine Religion zu unterstützen und Seine Worte zu erheben …”

Cheikh Ahmad ben Hamad Al Khalili, Generalmufti des Mufti Sultanats Oman
Oman, 8. August 2000

* * *

4sakhifr4sakhiar
„… Ich möchte Ihnen ein großes Dankeschön aussprechen … für den Aufwand, den Sie betreiben, um Wissenschaft und Wissen zu verbreiten …” 

Ammar Sakhri, Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung der Demokratischen Volksrepublik Algerien
Algier (Algerien), 11. Juni 2000

* * *

academicien
„… Dieses Werk wird eine Schuld bleiben, die allen obliegt, die sich für die koranischen Studien interessieren, so dass sie sich damit wie mit einer neuen Eröffnung beschäftigen, genauso wie sich alle, die in der Metaphysik arbeiten dafür interessieren sollten …”

Dr. Abdel-Hadi Tazi, Mitglied der Académie Royale du Maroc [Königliche Akademie Marokko]
Rabat (Marokko), 6. Juni 2000

* * *

rainier monaco
„… Man kann sich nur vor der Qualität Ihres Werkes verbeugen und der langen Liste von Ermutigungen und Glückwünschen, die Sie von gelehrten Persönlichkeiten erhalten haben. Das Rätsel des Glaubens, wie das Rätsel der Zahlen ist mit Gewissheit von göttlichem Ursprung; in dem man wissenschaftlich nach einem gemeinsamen Nenner sucht, der mit Sicherheit einen höheren Geist zeigt …”

Raymond Biancheri, Berater im Kabinett de S.A.S. Le Prince de Monaco
Monaco, 31. Mai 2000

* * *

ajman
„… Es ist sicherlich ein einzigartiges Ereignis seiner Art, und ein beispielloser Aufwand, dem es zu danken gilt. Gott segne Sie für den Aufruf zur Einmaligkeit und für die Verbreitung der himmlischen Botschaft mit einem neuen Entwurf und einer ausgezeichneten Überzeugungskraft. Ich bete zu Gott, dass Ihr Werk sein Ziel erreicht und Er Sie mit seiner besten Zusprechung bedenkt …”

Dr. Saleh Awadh Omar Aram, Rektor der Ajman University of Science and Technology
Aschman (Vereinigte Arabische Emirate),14. Mai 2000

* * *

kechat
„… Ich danke Ihnen vielmals für den gesegneten Aufwand, den Sie in Ihr hochwertiges Werk gesteckt haben, das zum Nachdenken und zur Besinnung anregt …” 

Dr. Larbi Kechat, Rektor der Moschee Adda’wa
Paris (Frankreich), 3. Mai 2000

* * *

rachid maroc
„… Wir danken Ihnen für diesen wissenschaftlichen Beitrag, der nochmals das Wunder unseres Großzügigen Korans bekräftigt …”

Moulay Rachid, Prinz von Marokko
Rabat (Marokko), 27. März 2000

* * *

M6
„…Wir möchten uns für die Präsentation dieser intellektuellen Arbeit an Unsere Majestät bedanken, die von einem Aufwand, einer Besinnung und einem Höhepunkt des Glaubens und der Wahrhaftigkeit des Unsichtbaren, das durch die Himmlischen Bücher gebracht wurde, zeugt und von dem Großzügigen Koran übermittelt, der sie alle beherrscht. Gott belohnt Sie für Ihre Arbeit und dass Er Sie bei noch mehr Gaben im Dienste der Überzeugung Begleitet. Wir senden Ihnen ein schönen Gruß und das beste Gebet …”

Mohammed VI, König von Marokko
Rabat (Marokko), 15. März 2000

* * *

vatican
„… in dem er den Allmächtigen bittet Sie in Ihrer Suche nach der Wahrheit zu begleiten, bittet Seine Heiligkeit göttlichen Segen für Sie und für alle, die Ihnen lieb sind … ”

Monsignore P. Lopez Quintana, Staatssekretariat des Vatikans
TDer Vatikan, 11. September 1999

* * *

onu
„… Der Generalsekretär hat ein großes Interesse an allen Kulturen und Religionen, die in den Vereinten Unionen vertreten sind (..) Mit großem Interesse haben wir Kenntnis von Ihren dargelegten Arbeiten in Ihrem Werk genommen. Wir empfehlen Ihnen Ihre Forschungen weitervoranzutreiben … ”

Gillian Martin Sorensen, Untergeneralsekretärin der Vereinten Nationen für auswertige Beziehungen
New-York (US), 4. August 1999

* * *

10 cohen1
„… Es reicht aus einen Absatz anzufangen, dass man gleich Lust bekommt weiterzulesen (…) Ihr Werk enthüllt unbekannte Welten und ermöglicht es verborgene Wahrheiten durch Wörter und Buchstaben zu entdecken. Die Sprache der Zahlen hat gesprochen und sie erweist sich als sehr aufschlussreich (..) Ihr Werk verdient es weitreichend einem breiten Publikum bekannt zu werden … ”

Moïse Cohen, Vorsitzender des israelitischen Konsistoriums von Paris
Paris (Frankreich), 29. Juli 1999

* * *

logo félicitations
„… Das ist in der Tat ein Buch, das mit Sicherheit Geschichte schreiben wird, sowie es eine unauslöschliche Spur hinterlassen wird und die Sichtweise der wissenschaftlichen Gremien auf die alten religiösen Schriften und besonders auf den Koran, dem Buch des Islams revolutionieren wird (…) Ihre Arbeiten, die in diesem Buch veröffentlicht wurden, sind die ersten über das numerische Phänomen im Koran, die vollständig sind und den Schleier zu diesem Thema lüften. Es sind ebenfalls die ersten, die als wissenschaftlich angesehen werden können … ”

Jean Dubreucq, Präsident des Centre International de Recherche Scientifique (C.I.R.S.) [Internationales Institut der wissenschaftlichen Forschung]
Paris (Frankreich), 18. Juli 1999

* * *

sénégal
„…Dieses Werk von seltener Qualität ist ein starkes Zeugnis von großer religiösen Bedeutung für die Vollkommenheit des Korans. Ich möchte den genialen Forscher, den strengen und begeisterten Exegeten würdigen, wie Sie einer sind. Ihr Ansatz ist ein wesentlicher Beitrag zum besseren Verständnis des heiligen, unbezwingbaren und transtemporalen Charakters des Heiligen Korans … ”

Abdou Diouf, Präsident der Republik Senegal (1981-2000)
Dakar (Senegal), 23. April 1998

 

 

Ebenfalls zu erwähnen sind die Glückwünsche und Ermutigungen von :

 


Professor Noureddine Melikechi, Dekan der Kennedy School of Science. Universität von Massachusetts Lowell, Massachusetts – USA
21/11/2018


Dr Marc Tessier-Lavigne, Präsident der Stanford University. Büro des Präsidenten, Palo Alto, Kalifornien – Vereinigt Staaten.
03/08/2017


Professor Drew Gilpin Faust, Präsident der Universität von Harvard. Amy Fantasia, Direktor Präsidentschafts Korrespondenz, Cambridge, Massachusetts -Vereinigt Staaten.
03/07/2017


Dr Farouk El-Baz, Direktor-Zentrum für Entfernte Abfragung, Boston Universität, Massachusetts-Vereinigt Staaten.
25/06/2017


Professor Yahia Boughaleb, Präsident der Universität Chouaib Doukkali El Jadida – Marokko.
03/06/2016
18/10/2018


P. Germanos Germanos, O.A.M, Rektor der Universität Antonine, Baadba – Libanon.
12/05/2016

universidaddeavores
Dr Ali Kettani, Präsident der Universidad Islamica Internacional Averroes de Al-Andalus, Cordoba – Spanien.
31/07/2000

al al bayt foudation logoal albait
S.E. Professor, Dr. Nassir El-Din El-Assad, Präsident der Royal Academy for Islamic Civilization Research, Amman – Haschemitisches Königreich von Jordanien
17/05/2000

kuwait foundation
Professor, Dr. Ali Abdullah Al-Shamlan, Generaldirektor der Kuwait Foundation For The Advancement of Sciences, Safat – Emirat Kuwait
22/12/1999 – 17/04/2000

King Saoud
Professor Abdullah ben Mohammad Al-Faisal, Präsident der King Saud University, Riad – Königreich Saudi-Arabien.
17/04/2000

king faisal center
Professor Yahya Mahmoud ben Junaid, Generalsekretär des King Faisal Center for Research and Islamic Studies, Riad – Königreich Saudi-Arabien.
17/04/2000

kuwait university
Professorin, Dr. Faiza Mohammad Al-Kharafi, Rektorin der Kuwait University, Safat – Emirat Kuwait.
12/04/2000

king abdulaziz city 1
Dr.Saleh ben Abdurrahman Al-Athel, Präsident der King Abdulaziz City for Science and Technology, Riad – Königreich Saudi-Arabien.
11/04/2000

ias
Ingenieur Moneef R. Al-Zou’bi, Generaldirektor der Académie Islamique des Sciences [Islamischen Akademie der Wissenschaften], Amman – Haschemitisches Königreich Jordanien.
09/04/2000

king fahd university
Dr. Abdul-Aziz ben Abdullah Ad-Dukhayyil, Rektor der King Fahd University of Petroleum & Minerals, Dhahran – Königreich Saudi-Arabien.
07/04/2000

king abdulaziz city
Doktor Abdullah ben Ahmad Al-Rasheed, Vizepräsident für die Förderung der wissenschaftlichen Forschung an der King Abdulaziz City for Science and Technology, Riad – Königreich Saudi-Arabien.
05/04/2000

al al-bayt university
Professor Doktor Mohammad Adnan Al-Bakhit, Präsident der Al al-Bayt University, Amman – Haschemitisches Königreich Jordanien.
04/04/2000

arabian gulf
Doktor Abdullah Mubarak Al-Refai, Präsident der Arabian Gulf University, Manama – Königreich Bahrain.
02/04/2000

al jamea university
Doktor Zohair Ezzuddin-Maimoon, NDH, PhD (USA), Al Jamea Saïfiyah University, Surat – Indien.
02/04/2000

al akhawayn
Professor Rachid Benmokhtar Benabdellah, Präsident der Al Akhawayn University, Ifrane – Königreich Marokko.
26/12/1999

Zitieren wir zudem die Schreiben von:

 


– Frau Maryvonne Mavroukakis, Bibliothekarin der Library of Congress, Washington DC, Vereinigten Staaten
26/02/2019


– Herr Filippos Ch. Tsimpoglou, Generaldirektor der Nationalbibliothek von Griechenland
20/02/2019


– Shri Prakash Javadekar, indischer Minister für Personalentwicklung
15/01/2019


– Herr Jean-Michel Blanquer, Minister für nationale Bildung und Jugend der Französischen Republik
26/12/2018


– Für Herrn Franck Riester, Kulturminister der Französischen Republik, den Kabinettschef, Herrn Thomas Velter
12/12/2018


– Für Frau Brigitte Macron, Herr Pierre-Olivier Costa, Sonderberater des Präsidenten der Französischen Republik und Kabinettsdirektorin von Frau Brigitte Macron
16/11/2018


– Dr. Suheir Wastawi, Exekutivdirektor der Nationalbibliothek von Katar
11/11/2018


– Herr Richard Ovenden, Direktor der Bodleian Library – Universität Oxford, Vereinigtes Königreich
01/11/2018


– Für den ehrenwerten Alhaji Lai Mohammed, Minister für Information und Kultur von Nigeria, Frau Etukudo, R.A, das Bundessekretariat
30/10/2018


– Herr Mario Veron Guerra, Botschafter der argentinischen Republik in Frankreich
26/10/2018


– Herr Mohammad Hazrat Ali Khan, Berater und Leiter der Kanzlei der Botschaft der Volksrepublik Bangladesch in Frankreich
23/10/2018


– Für Herrn Emmanuel Macron, den Präsidenten der Französischen Republik, den Kabinettschef, Herrn François-Xavier Lauch
23/10/2018


– Frau Jalila Bouhalfaya-Guelmami, Direktorin der Bibliothek des Arab World Institute, Paris
22/10/2018


– Für Herrn Edouard Philippe, Ministerpräsident der Französischen Republik, die Kabinettschefs, Anne Clerc
14/10/2018


– Frau Valérie Plante, Bürgermeisterin von Montreal, Kanada
19/12/2017


– Für Herren Narendra Modi, der Premierminister der Republik Indiens, Sh. Chandresh Sona, der stellvertretende Sekretär
21/09/2017


– Frau Françoise Nyssen, Minister der Kultur der Französischen Republik
22/08/2017


– Für Seine Majestät Carl XVI Gustaf, König von Schweden, Helena Garofalo, Sekretär Seiner Majestät der König
16/08/2017


– Für Herrn Mark Rutte, der Premierminister der Niederlande, Frau E. de Jong, Der holländische Regierungsinformationsdienst
12/07/2017


– Herr Abdoulaye Daouda Diallo, Minister des Innern und der öffentliche Sicherheit der Republik Senegal
05/07/2017


– Für Herrn Adama Barrow, Präsident von Gambia, Herr Ebrima Ceesay, Generalsekretär
27/06/2017


– Herr Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates
22/06/2017


– Für Herrn Christian Kern, Bundeskanzlerin, Frau Helga Bandion, Leiterin der Abteilung Allgemeine Präsidialangelegenheiten, Protokoll, Bundeskanzleramt Österreich
19/06/2017


– Für Frau Angela Merkel, Bundeskanzlerin von Deutschland, Ministerialrat, Leiter des Referates 333 Verbindung zu Kirchen und Religions-gemeinschaften , Dr. Rudolf Teuwsen
16/06/2017


– Für Seine Majestät Harald V., König von Norwegen, Privatsekretär Seiner Majestät des Königs, Herr Knut Brakstad
15/06/2017


– Für SD Fürst Hans-Adam II von Liechtenstein, der Sekretär des Prinzen, Frau Elizabeth Van Eck
08/06/2017


– Herr Mohamed Hassad, Minister für nationale Bildung, Berufsbildung , Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung des Königreichs Marokko
07/06/2017


– Für Zum Ehrenwerten Bill English, Premierminister von Neuseeland, die Verantwortliche des Briefwechsels, Frau A. Ireton
07/06/2017


– Für Seine Majestät Philippe I, König der Belgier, Protokollchef im Haus von Seine Majestät des Königs, Fliegeroberst Alain Gerardy
06/06/2017


– Für Seine Majestät Philippe VI, spanischen Königs, Der Leiter Amt für Planung und Koordination, Herr Emilio Tomé de La Vega
05/06/2017


– Herr Hotmangaradja Pandjaitan, Botschafter der Republik Indonesien in Paris
02/06/2017


– Herr Gérard Collomb, Innenminister der Französischen Republik
02/06/2017


– Herr Bassirou Sène, senegalesischer Botschafter in Frankreich
29/04/2016
01/06/2017


– Herr und Frau Emmanuel Macron, Vorsitz der Französisch Republik
31/05/2017


– Für Herrn Michael D. Higgins, Präsident Irlands, Das Sekretariat, Frau Helen Walsh
31/05/2017


– Für Ihre Majestät Margrethe II., Königin von Dänemark, Die persönliche Assistentin Ihrer Majestät der Königin, Frau Ingelise Riedel
30/05/2017


– Herr Chakib Benmoussa, Botschafter Seiner Majestät Des Königs, der Botschaft des Königreiches von Marokko in Paris
29/05/2017


– für Herrn Justin Trudeau, Premierminister von Kanada, der Korrespondenzbeauftragte des Kabinetts, A. Ibrahim
19/07/2016
05/07/2017


– für Seine Königliche Hoheit Henri, Großherzog von Luxemburg, der Adjutant, Oberst Henri Chrisnach
20/06/2016
29/08/2017


– Herr Charles Michel, Premierminister von Belgien
15/06/2016


– für Herrn Jean-Claude Juncker, Präsident der europäischen Kommission, der juristische Hauptberater, Herr Michael Shotter
26/05/2016


– Frau Najat Vallaud-Belkacem, Minister für nationale Bildung, Hochschulbildung und Forschung der Französischen Republik
19/05/2016


– Herr Johann N. Schneider-Ammann, Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft
09/05/2016


– für Herrn François Hollande, Präsident der Französischen Republik, die Stabschefin, Frau Isabelle Simar
09/05/2016


– für Herrn Philippe Couillard, Premierminister von Quebec, die politische Attachée, Frau Jade Nadeau
05/05/2016


– Herr Bernard Cazeneuve, Innenminister der Französischen Republik
03/05/2016

48-Belgique
– für seine Majestät Philippe, König der Belgier, der stellvertretende Kabinettschef und diplomatische Berater seiner Majestät des Königs, Herr Pierre Cartuyvels
28/04/2016

hariri
– für Herrn Rafiq al-Hariri, Ministerpräsident der libanesischen Republik, seine Beauftragte, Frau Christiane Stahl
05/07/2000

prince de galles
– für Seine Königliche Hoheit Charles, Fürst von Wales, das Büro seiner königlichen Hoheit des Fürsten von Wales, Frau Hilton Holloway
19/06/2000

monacoalbert
– für S.D. den Erbprinzen Albert II. von Monaco, sein Privatsekretariat, Frau Mireille Viale
08/06/2000

espagne
– für seine Majestät Juan Carlos I., König von Spanien, der Generalsekretär, Herr Miguel Guitart
05/06/2000

franc
– für Herrn Jacques Chirac, Präsident der Französischen Republik, die Staatschefin, Frau Annie Lheritier
07/08/1998
17/08/1999
18/05/2000

M6
– Seine Hoheit Mohammed VI., König von Marokko
02/08/1998
15/03/2000

arabie-saoudite
– Herr Faisal Alhegelan, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien in Paris
22/07/1998
20/09/1999

vatican
– für Seine Heiligkeit den Papst Johannes Paul II., der Substitut Monsignor P. Lopez Quintana
20/08/1998
11/09/1999

onu
– für Herrn Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Untergeneralsekretär für Außenbeziehungen, Herr Gillian Martin Sorensen
13/08/1998
04/08/1999

egypt1
– für Herrn Hosni Mubarak, Präsident der Arabischen Republik Ägypten, der Präsident der Zentralverwaltung für Öffentlichkeitsarbeit, Doktor Ibrahim Badr
16/08/1998

francophonie

– für Herrn Boutros Boutros-Ghali, Generalsekretär der Organisation Internationale de la Francophonie, der Sonderberater, Herr Hervé Cassan
24/07/1998

egypte ambassadefr          egypte ambassade ar
– Herr Ali Maher El-Sayed, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten in Paris
22/07/1998

tunisie         tunise arabe

– Herr Mongi Bousnina, Botschafter der tunesischen Republik in Paris
22/07/1998

Willkommen auf der offiziellen Website der Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung des Werks von Farid Gabteni